Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

VLW Umschau 2|2016

22 22 GUTES LEBEN | GUTE ZEIT | GUTE NACHBARN | GUTE UNTERHALTUNG Die Sommerferien stehen vor der Tür – damit be- ginnt die Reisewelle auf deutschen Autobahnen und nicht selten landet man in einem Stau. Papa schwitzt am Lenkrad, die Mama versucht sich in der Routenplanung – und ihr langweilt euch. Wir haben daher einige Spiele zusammengestellt, die keinerlei Vorbereitung bedürfen und langweilige Autofahrten verkürzen. Autokennzeichen raten Wer weiß, aus welchem Land und/oder Stadt das Fahrzeug vor uns kommt? Nummernschild-Sätze Aus den Kennzeichen der vorbeifahrenden Autos müssen lustige Sätze gebildet werden. So wird aus DD-WK z. B. „Dort drüben winkt Klaus.“ Sorgt ga- rantiert für Erheiterung! Stadt-Land-Fluss Wer kennt dieses Spiel nicht? Nachdem der Anfangsbuchstabe feststeht, muss reihum je ein Mitspieler Stadt, Land, Fluss, Tier, Pflanze etc. mit diesem Buchstaben benennen. Ist eine Runde be- endet, startet eine neue Spielrunde mit neuem Anfangsbuchstaben. Kann um zusätzliche Katego- rien, z. B. Filmfigur, Lieblingsspeise o. ä. ergänzt wer- den – doppelter Spaß für Kinder und Erwachsene! Wortketten bilden Der erste Mitspieler denkt sich ein zweiteiliges, zusammengesetztes Wort, z. B. „Esels-Ohr“, aus. Der Nächste bildet ebenfalls ein zusammengesetz- tes Wort, beginnend mit dem 2. Wortteil, z. B. „Ohr-Wurm“. Das Spiel geht immer so weiter, z. B. können danach „Wurm-Stich“,„Stich-Säge“, „Säge-Blatt“ usw. folgen. Geschichten erzählen Bei diesem Spiel erzählen alle zusammen eine lustige Geschichte. Vorab dürfen drei Dinge, die darin vorkommen sollen, festgelegt werden. Jeder der Mitspieler darf reihum immer jeweils nur einen Satz sagen, mit dem die Geschichte fortgesetzt wird. Gerät das Ganze ins Stocken, ist die Phantasie der Erwachsenen gefragt! Ich packe meinen Koffer … Jeder Satz beginnt mit „Ich packe meinen Koffer….“. Jedes Kind benennt reihum einen Gegenstand, den es mit auf die Reise nimmt und muss dabei alle vor ihm genannten Gegenstände in der richtigen Reihenfolge aufzählen, bevor es etwas Neues hinzupackt. Wer einen Gegenstand vergisst, scheidet aus. Wir wünschen Euch tolle Sommerferien! Einfach clever! ... unser Prof. Dr. Viktor L. Wuttke Auto-Spaß für Kids Erfrischung tut gut – aber bitte kein „Sprung ins kalte Wasser“! Durch den Temperaturunter- schied ziehen sich die Blut- gefäße unter der Haut zu- sammen, ... ... der Blutdruck steigt schnell, der Kreislauf kann zusammenbrechen. ... sollte sich langsam abkühlen!   Wer also nicht so gut isoliert ist wie diese da, .... VLW_umschau_2_2016_160610:Layout 1 14.06.16 09:5 3 Seite 22 VLW_umschau_2_2016_160610:Layout 114.06.1609:53 Seite 22

Seitenübersicht