Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

VLW_Umschau_3_2018

8 GUTES LEBEN | GUTE ZEIT | GUTE NACHBARN | GUTE UNTERHALTUNG „Eine neue Qualität Fernseh VLW-Mitglieder wissen es bereits: Am 27. November 2018 wird das analoge TV- und Hörfunksignal im VLW-Bestand abgeschal- tet. Ab diesem Zeitpunkt empfängt jeder Haushalt nur noch das digitale Signal. Der Grund für die Umstellung sind gesetzliche Bestimmungen, die ein Ende des alten analo- gen Übertragungsweges vorsehen. Während andere Bundes län der sich noch Zeit nehmen, ist Sachsen neben Bayern und Bremen Vorreiter. Das bedeutet, dass es im gesamten Freistaat bis Ende des Jahres kein analoges Signal mehr geben wird. Mit solchen Umstellungen einher geht oft die Frage, was denn zu tun ist und ob man gut vor- bereitet sei. muss reagieren. Entweder durch Kauf eines neuen Flachbildfernsehers oder eines Digital- Kabelreceivers, der das digitale Signal für den alten Fernseher wieder in ein analoges umwan- delt. Am Tag der Umstellung selbst, die sowohl für Schkeuditz als auch für Leipzig am 27. No vem - ber 2018 erfolgt, wird es sicher zu kurzzeitigen Störungen kommen. Am Nachmittag sollte dann alles reibungslos laufen. Wie können Mitglieder feststellen, ob sie noch analog TV schauen? Als Faustformel kann man sich merken: Alte Röhrenfernseher und Flachbild-Fernseher, die älter als sieben Jahre sind, werden nicht ohne Herr Buschbeck, was kommt auf die VLW- Mitglieder mit der Umstellung zu? Wie kön nen sie sich darauf vorbereiten? Zunächst einmal ist diese Änderung sehr posi- Im ersten Infoschreiben Mitte September infor- tiv, denn es können mehr Programme in deut- zusätzliche Technik digitales Fernsehen emp- mierte die VLW zu den wichtigsten Fragen. Und lich besserer Qualität übertragen und empfan- fangen können. Auf den Röhrenfernseher sind natürlich wird die Genossenschaft ihre Mit glie - gen werden. Es geht auch kein Programm ver- wir ja schon eingegangen. Ältere Flachbild fern - der gemeinsam mit PŸUR auf dem Weg in die loren. Alles, was bisher analog geschaut und seher mit dem Logo „HD ready“ können noch Digitalisierung begleiten. gehört wurde, wird dann digital mit besserer nicht selbst digitales Fernsehen empfangen. Bild- und Tonqualität verfügbar sein. Hier wird, wie bei Röhrenfernsehgeräten, ein Jörg Buschbeck ist der Ansprechpartner der Im Grunde ist das alles deutlich weniger aufre- Digitalreceiver benötigt. VLW bei PŸUR. Er ist seit vielen Jahren die hel- gend wie es klingt. Die meisten schauen bereits Zusätzlich werden wir drei Wochen vor der fende Hand und hat einige Prozesse zusammen digital. Daher muss am Tag der Umstellung Umstellung Laufbänder auf den analogen Pro - mit dem Wohnungsunternehmen begleitet. Mit nichts weiter getan werden, als den Sender - grammen einblenden. Jeder, der diese Bänder ihm hat die Umschau-Redaktion zum Thema such lauf einmal durchlaufen zu lassen. sieht, schaut noch analog TV. „Digitalisierung“ gesprochen: Wer noch einen alten Röhrenfernseher hat, Ist mein TV-Gerät digitalfähig? Bei ? bitte prüfen. Sie sind nicht sicher, ob Ihr Fernseher digital-fähig ist? • Sie sehen ca. 100 Programme • Sie haben HD-Sender wie Das Erste HD oder ZDF HD Wie sieht es mit dem Hörfunk aus? Auch der wird digital. Das UKW-Signal wird aus dem Kabelnetz entfernt. Herkömmliche Radios, wie z. B. Küchenradios, sind von der Umstellung nicht betroffen. Sie haben in der Regel eine Wurfantenne, über die weiterhin die Hörfunkprogramme via UKW empfangen werden können. • Sie finden das DVB-C Logo auf Bei Stereo-Anlagen gibt es zwei Möglichkeiten. Ihrem TV • Auswahl-Option „digital“ erscheint vor der Durchführung eines Sendersuchlaufs Entweder Sie kaufen eine handelsübliche Wurf - antenne und schließen diese an die Anlage an. Oder Sie erwerben einen digitalen Radio re cei - ver, mit dem Sie dann alle Hörfunkprogramme in digitaler Qualität genießen können. Wie unterstützt PŸUR die VLW-Mitglieder? In den beiden Außenstellen Grünau und

Seitenübersicht