GUTE UNTERHALTUNG | GUTE NACHBARN | GUTE ZEIT | GUTES LEBEN 9 Baubeginn im „Riemann Quartier“ me Nachfrage ab. Sven Moritz, Leiter Woh - 400 Wohnungen revitalisiert werden. Im Ge - nungs wirtschaft bei der VLW eG: „Bereits jetzt, spräch ist unter anderem auch ein Projekt für wo gerade einmal das Bauschild steht und die seniorengerechtes Wohnen. ersten Abbrucharbeiten stattfinden, haben wir schon über 50 Anfragen vorliegen. Sowohl von Übrigens: Stadtbezirkskonservator und VLW- Mitgliedern, als auch von Interessenten, die Mitglied Dr. Stefan Krieg-von Hößlin hat sich noch nicht Mitglied der VLW sind. Alle be - ausführlich mit dem Wirken Fritz Riemanns kommen von uns eine schriftliche Information, befasst. In der kommenden Ausgabe der denn mit der Vermietung der Wohnungen be - Umschau schreibt er einen Gastbeitrag über ginnen wir erst im Spätsommer dieses Jahres.“ den Archi tek ten. Darüber hinaus wird es einen Endlich ist es soweit! Nach fast 15 Jahren hat Vortrag zu Riemann im Stadtarchiv geben. die VLW eG wieder ein großes Sanierungs vor - Das „Riemann Quartier“ ist der Auftakt für ein ha ben gestartet. Mitte März begannen die ganzes Paket an Sanierungsvorhaben der Arbei ten in der Renkwitzstraße 10 – 12/Kro - Genossenschaft. „Stück für Stück und mit ent- ker straße 11 – 15. Zusammen mit den bereits sprechendem Augenmaß wollen wir weitere Terminhinweis 12. Oktober 2017, unmittelbar nach der Jahrtausendwende fertig- Schätze unseres stillgelegten Bestandes aus 18:30 Uhr im Stadtarchiv Leipzig gestellten Häusern Coppistraße 30/Renk witz - dem Dornröschenschlaf wecken“, so Wolf- Vortrag des Stadtbezirkskonservators straße 2 – 8 wird die Wohnanlage den Namen Rüdiger Kliebes. Dr. Stefan Krieg-von Hößlin „Riemann Quar tier“ erhalten. In den kommenden sechs Jahren plant die VLW Fritz Riemann – der wichtigste Der Name geht auf den gleichnamigen Archi - weitere sechs Wohnanlagen in Gohlis, private Architekt und Städtebauer tek ten Fritz Riemann zurück, der die Häuser Eutritzsch und Lindenau zu sanieren. Dabei sol- der Zwanziger Jahre in Leipzig Mitte der 1920er Jahre für die Genossen schaft len ca. 45 Millionen Euro investiert und knapp plante. Seine Arbeit war beispielhaft und seine Ideen für die damalige Zeit außerordentlich fortschrittlich. Wolf-Rüdiger Kliebes, Vorstandsvorsitzender der VLW: „Wir freuen uns, dass wir im Jahr unseres 95-jährigen Bestehens mit der Sanie - rung eines Quartiers beginnen können, das zur Wiege unserer Genossenschaft gehört.“ Die VLW investiert knapp fünf Millionen Euro in das denkmalgeschützte Ensemble. Ein Teil der Investitionen wird dabei über das KfW-För der - pro gramm 151 Effizienzhaus Denkmal finan- ziert. Aus den ursprünglich 41 werden durch verän- derte Grundrisse 34 Wohnungen mit Balkonen. Eines der Häuser erhält einen Aufzug. Geplant sind 2- bis 5-Raumwohnungen von 61 bis 135 Quadratmetern. Im Juni 2018 soll die Wohn - anlage komplett fertig sein. Doch schon im Vorfeld zeichnet sich eine enor-