Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

VLW_Umschau_2_2017

GUTE UNTERHALTUNG | GUTE NACHBARN | GUTE ZEIT | GUTES LEBEN 13 Musikalische Leidenschaft wird weiter gefördert „Es schwinden des Kummers Falten, so lang dass alle mit viel Eifer bei der Sache sind. des Liedes Zauber walten.“ Was der gute Fried - rich von Schiller in seinem Werk „Die Macht Nach dem Auftritt ist bekanntermaßen vor dem Probetermine im 2. Halbjahr 2017: So., 20.08.2017 // 15 – 17 Uhr des Gesangs“ 1795 niederschrieb, gilt auch für Auftritt. Auch in diesem Jahr präsentiert sich So., 17.09.2017 // 15 – 17 Uhr den Genossenschaftschor „Singen bei uns“. der Chor wieder der Öffentlichkeit. Dafür wird Sa., 28.10.2017 // 10 – 12 Uhr Vierzig ambitionierte Sängerinnen und Sänger hin zu weltbekannten Friedensliedern wie z. B. bil de ten im vorigen Jahr den harten Kern. Auch „We shall overcame“. 2017 geht es weiter, gefördert durch die Genos - So., 03.12.2017 // 14 Uhr Probe & Konzert Frauenkultur 15 Uhr eisern geprobt, von Mozart über Volkslieder bis So., 26.11.2017 // 15 – 17 Uhr sen schaften BGL, UNITAS, VLW und unter Fe der - Am 11. Juni 2017 hatte „Singen bei uns“ den führung des Vereins Frauenkultur Leipzig e. V. ersten Auftritt des Jahres. Im Rahmen des Sommerfestes der Kulturfabrik in Connewitz Die bisherige Chorleiterin Regina Kolb hat den begeisterte der Chor das Publikum. Mit viel Taktstock mittlerweile an Stefanie Pleschka Freude und Engagement werden nun die näch- wei ter gereicht. Viele anderer Projekte machen sten Auftritte vorbereitet. Alle bisher bekannten es Regina Kolb unmöglich, noch mit dem Ge - Termine des 2. Halbjahres sind im Infokasten nos senschaftschor weiterzuarbeiten. Zudem aufgeführt. soll natürlich auch Zeit für die Familie sein. Kolb hat das Projekt quasi mit aus der Taufe geho- Natürlich sind bei allen weiteren Proben neue ben und betreut. Sie weiß den Chor nunmehr in Sängerinnen und Sänger – egal welcher guten Händen. In einer letzten Probe Anfang Altersgruppe, mit und ohne Vorkenntnisse – des Jahres vertrat sie die neue Chorleiterin immer herzlich willkommen! Wer Interesse hat, noch einmal krankheitsbedingt. wendet sich bitte direkt an den Verein Frau en - kultur Leipzig e. V. Stefanie Pleschka hat sofort einen Draht zu Ihren Sängerinnen und Sängern entwickelt, so

Seitenübersicht