12 GUTES LEBEN | GUTE ZEIT | GUTE NACHBARN | GUTE UNTERHALTUNG Fahrt ins Grüne mit Rückenwind: Vom „City-Blitz“ zum modernen Elektrofahrrad Es ist Frühling, der nächste Ausflug steht vor somit keine Helm-, Führerschein- oder Ver si che - der Tür und manch einer hat den Vorsatz, rungs pflicht und es darf überall gefahren wer- anstelle des Autos vermehrt das Fahrrad zu nut- den, wo Fahrräder erlaubt sind. Natürlich bietet zen. Wer lange Wegstrecken und Steigungen zu sich das Tragen eines Helmes immer an, um den bewältigen oder Lasten zu transportieren hat, Kopf bei einem Sturz zu schützen. wem das Treten zunehmend schwerfällt, für E-Bikes ha ben einen Zusatzantrieb, der unab- Einfache Fortbewegung für Jedermann und Alternative zum Auto den lohnt sich möglicherweise die Anschaffung hängig vom Treten fährt. Diese gibt es in ver- Für wen eignet sich solch eines Elektrofahrrades. schiedenen Klassen: Bis 20 km/h – Führer schein ein E-Bike bzw. Pe de lec? Pedelec versus E-Bikes nicht. Schnel le re E-Bikes bis 45 km/h gelten als dabei, größere Strecken bzw. Mofa-Führerschein verpflichtend, Helm Elektrofahrräder helfen Klein kraft rad – es gilt Helm-, Führerschein- schnel ler, einfacher und Schnelles Vorwärts kom men versprach bereits und Versi che rungs pflicht. ohne Schwit zen (Arbeits - der „City-Blitz“, den Diamant 1992 auf den Die Bedienung ist in beiden Fällen „kinder- weg) zu bewältigen. Auch Markt brachte. Inzwischen liegen Elektro fahr rä - leicht“: Das System wird per Knopf druck zuge- für Men schen mit körperli- der voll im Trend, sind technisch ausgereift und schaltet und der Akku ist einfach zu la den. Für cher Beeinträchtigung oder haben ihr verstaubtes Image abgelegt. Grund - jeden Fahrradfahrer sollte der Um gang mit diejenigen, die beispiels- sätzlich wird zwischen Pedelec und E-Bike einem E-Bike kein Problem sein. Mit gleichem weise regelmäßig mit dem unterschieden. Um mit einem Pedelec vorwärts Kraftaufwand fährt man jedoch schneller als Fahrrad an hän ger unter- zu kommen, ist es notwendig, grundsätzlich in gewohnt und beschleunigt besser. Das verlangt wegs sind oder Las ten die Pedalen zu treten. Der Motor unterstützt vor dem ersten Einsatz im Stadtverkehr ein befördern, ist ein solches dabei bis zu einer Geschwindigkeit von max. 25 wenig Übung. Außerdem wird Rad eine Über le - km/h – wer schneller fahren möchte, kann das empfohlen, Kinder erst ab 14 per Muskelkraft tun. Rein rechtlich handelt es Jahren mit dem Pedelec fah- sich beim Pedelec um ein Fahrrad. Es besteht ren zu lassen. gung wert. Bei Part nern mit g r ö ß e r e n Leis tungs unter schieden hilft der Elektro motor eben falls, diese auszugleichen und bei der ge mein samen Tour ins Grüne wie- der mithalten zu können. Schließlich kann ein Elektrofahrrad auf vielen Strecken das Auto ersetzen. Zwar ist der Kauf - preis im Vergleich zum normalen Fahrrad höher. Im Vergleich zum Auto fallen die Un ter halts kos - ten deutlich geringer aus. Einmal Batte rie laden kostet etwa 8 bis 20 Cent. Zwar verschleißt der Akku nach ca. 500 bis 1.000 Lade zyk len, dann hat er aber mit rund 40.000 km – zu min dest theoretisch – eine Weltumrundung gehalten. Auch der Wiederverkaufswert ist gut. E-Bike- Fahrer kommen im Stadtverkehr schnell voran,